Heidelberg Environmental
Analytics Plattform (HEAP)
Die Heidelberg Environmental Analytics Plattform (HEAP) gibt einen Überblick darüber, welche analytischen Methoden in den Umweltwissenschaften am Standort Heidelberg verwendet werden. Sie umfasst die analytischen Kompetenzen von 18 Arbeitsgruppen die an den Instituten für Geographie, Geowissenschaften und Umweltphysik verschiedenen Fragestellungen in der Atmosphären-, Hydrosphären-, Erdoberflächen-, sowie Erd- und Planetenforschung nachgehen. Eine starke, übergreifende Kompetenz besteht zudem im Datieren verschiedener Umweltarchive.
Forschungsfeld | Arbeitsgruppe |
---|---|
Atmosphärenforschung |
Atmosphärische Spurenstoffe und Strahlungstransport Treibhausgase und Wasserkreislauf |
Hydrosphärenforschung |
Hydrogeochemie und Hydrogeologie |
Erdoberflächenforschung |
Archäometrie and Archäometallurgie Biostratigraphie und Paläoökologie Geomorphologie und Bodengeographie Hydrogeochemie und Hydrogeologie Hydrogeographie und Klimatologie Geoinformatik und 3D-Geodatenverarbeitung (LiDAR) |
Erd- und Planetenforschung |
Archäometrie and Archäometallurgie Biostratigraphie und Paläoökologie LiDAR Forschergruppe (Geoinformatik) |