Vorbereitung Petersberger Klimadialog und Weltklimakonferenz PETERSBERGER IMPULSE
Am 24. März 2025 sprach HCE-Geschäftsführer Max Jungmann auf den Petersberger Impulsen im Auswärtigen Amt zur Lage des Klimas. Die Veranstaltung ist eine zentrale Plattform für den Austausch über klimapolitische Strategien und Maßnahmen als Vorbereitung auf den Petersberger Klimadialog und die Weltklimakonferenz (COP) in Belém. Organisiert von der Klima-Allianz Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt, kamen Akteure aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Jugendbewegungen und Think Tanks zusammen.
Im Mittelpunkt standen zentrale klimapolitische Herausforderungen wie die Beschleunigung der Transformation und die Mobilisierung von Investitionen für die grüne Transformation, wobei auch spezifische Anforderungen im Globalen Süden berücksichtigt wurden. Weiter wurde darüber diskutiert, welche Allianzen notwendig sind, um den Klimaschutz nach dem erneuten Rückzug der USA aus dem Pariser Abkommen weiter voranzutreiben. Dabei wurde die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Ländern mit ambitionierten Klimazielen betont und die COP30 als entscheidende Gelegenheit hervorgehoben, um konkrete Maßnahmen zu beschließen.
Ziel der Veranstaltung war es, zukunftsweisende Empfehlungen für die Klimapolitik der Bundesregierung zu formulieren und Impulse für die internationalen Klimaverhandlungen zu setzen.