Climate Litigation - A Global Phenomenon

  • Termin in der Vergangenheit
  • Freitag, 3. Mai 2024, 12:30 - 14:00 Uhr
  • Hörsaal des Marsilius Kollegs (INF 130.1, EG)
    • Prof. Dr. Marc-Philippe Weller, Universität Heidelberg, Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, und Prorektor für Internationales und Diversität

Weltweit sind Klimaklagen von NGOs gegen Staaten und Großunternehmen anhängig. Der Vortrag gibt einen rechtsvergleichenden Überblick und beleuchtet anhand ausgewählter Prozesse (u.a. Shell und RWE) die rechtlichen Herausforderungen dieser Form der "strategic litigation".

Marc-Philippe Weller ist seit 2014 Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg, Mitglied des Fachkollegiums Rechtswissenschaften der DFG (2017 - 2024) und seit 2019 Prorektor der Universität Heidelberg, zuständig für Internationales und Diversität.

Für Veranstaltung anmelden

Alle Termine der Veranstaltung 'HCE Kolloquium “Heidelberger Brücke”'

Die „Heidelberger Brücke“ ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe, die in Kooperation zwischen dem HCE und der Klima Arena angeboten wird. Sie bietet eine Platform für den Austausch zwischen unterschiedlichen Disziplinen inner- und außerhalb der Universität Heidelberg sowie die Kommunikation mit der interessierten Öffentlichkeit. HCE-Mitglieder, Forschende und Gastredner*innen teilen ihr Fachwissen und diskutieren mit dem Publikum über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.